Individuelle Interior-Design-Pakete mit fotorealistischen 3D-Renderings

Willkommen zu individuell geschnürten Interior-Design-Paketen, unterstützt durch fotorealistische 3D-Renderings, die Entscheidungen sicher machen und Vorfreude auslösen. Sie erhalten klare Schritte, transparente Leistungen und spürbare Ergebnisse, bevor ein Möbelstück bestellt wird. Buchen Sie heute Ihr kostenloses Beratungsgespräch, teilen Sie Ziele, Budget und Stilvorlieben, und erleben Sie, wie aus ersten Ideen greifbare Räume werden. Wir führen Sie strukturiert, kreativ und menschlich – vom Funken zur vollumfänglichen Gestaltung.

So entsteht ein Raumkonzept, das wirklich zu Ihnen passt

Jedes Projekt startet mit Zuhören: Lebensstil, Routinen, Lichtverhältnisse, bestehende Stücke und Must-haves. Wir messen, fotografieren, erfassen Wege im Raum und übersetzen Wünsche in klare Kriterien. Aus Moodboards werden belastbare Entwürfe, aus Bauchgefühl nachvollziehbare Entscheidungen. Dank modularer Leistungen bleiben Sie flexibel, behalten Kontrolle und sehen früh, wie Farben, Texturen und Funktionen harmonieren. So entsteht eine Gestaltung, die Ihr Alltag wirklich braucht, statt nur schön auszusehen.

Bedarfsanalyse, die verborgene Wünsche sichtbar macht

Wir stellen die richtigen Fragen und lesen zwischen den Zeilen: Womit starten Sie morgens? Wo landen Taschen, Ladegeräte, Wäsche? Welche Zonen sollen beruhigen, welche aktivieren? Aus Interviews, Mini-Tagebuch und Grundrissskizzen destillieren wir Bedürfnisse und Prioritäten. Dadurch sparen Sie später teure Umwege, vermeiden Fehlkäufe und erhalten Lösungen, die Gewohnheiten respektieren und verbessern.

Stilprofile und Referenzen, klar kuratiert

Stil ist mehr als Labels. Wir ordnen Referenzen, analysieren wiederkehrende Motive und stärken Ihre eigene Stimme. Ein kuratiertes Board zeigt Materialien, Farbtemperaturen, Linienführung und Proportionen. Es dient im kompletten Prozess als Kompass, verhindert Stilbruch, erleichtert Entscheidungen und hält Raum für Überraschungen, damit Persönlichkeit fühlbar bleibt und nicht in Trends verloren geht.

Budgetrahmen mit Prioritäten statt Kompromissen

Transparenz beginnt beim Rahmen. Wir definieren Budgetkorridore, priorisieren Investitionen mit hoher Wirkung und zeigen smarte Alternativen, falls Grenzen erreicht werden. Ein Maßnahmenplan staffelt Anschaffungen, kombiniert Bestand mit Neuem und integriert Puffer für Montage, Lieferung und Anpassungen. So entsteht Sicherheit, ohne Kreativität zu drosseln, und jede Ausgabe zahlt auf Ihren Alltag ein.

3D-Renderings, die Entscheidungen leicht machen

3D-Renderings verwandeln Skizzen in erlebbare Räume. Sie sehen Lichtstimmungen zu verschiedenen Tageszeiten, Materialreflexe, Schattenwurf und die Wirkung von Farben neben echten Möbelmaßen. Diese Simulationen beschleunigen Abstimmungen, reduzieren Unsicherheit und machen Entscheidungen aus dem Bauch fundiert. Interaktive Panoramen, verschiedene Varianten und kommentierte Versionen schaffen Klarheit, bevor handwerkliche Arbeiten starten oder Bestellungen ausgelöst werden.

Paketvielfalt: von kompakten Lösungen bis zur Vollbegleitung

Nicht jeder benötigt dieselbe Tiefe. Unsere modularen Pakete verbinden Planungssicherheit mit Freiheit. Ob punktueller Anschub, umfassende Begleitung oder kuratierte Gesamterzählung – Sie wählen den Umfang, wir liefern die passende Struktur. Klare Deliverables, definierte Meetings und verlässliche Reaktionszeiten geben Orientierung. So bleibt der kreative Fluss lebendig, während Rahmenbedingungen eindeutig und angenehm organisiert sind.

Materialien, Nachhaltigkeit und Haptik zum Verlieben

Materialentscheidungen prägen Atmosphäre, Akustik und Pflegeaufwand. Wir kombinieren langlebige, emissionsarme Optionen mit Tastsinn und Charakter. Lieferketten, Reparierbarkeit und Zirkularität fließen in die Bewertung ein. Musterboxen, Kratztests und Wasserfleck-Proben zeigen Alltagstauglichkeit. So entsteht eine Palette, die visuell begeistert, funktional überzeugt und ökologisch verantwortungsvoll bleibt, ohne moralisch zu belehren.

Kuratiertes Materialboard mit fühlbarer Logik

Wir bauen ein haptisches Tableau aus Holz, Stein, Textilien, Lacken und Metallen. Jedes Material erklärt seine Rolle im Raumgefüge: was es betont, beruhigt, reflektiert oder erdet. Durch Nebeneinanderlegen erkennen Sie Harmonien und spannende Spannungen. Entscheidungen werden nachvollziehbar, weil Hand und Auge gemeinsam urteilen, nicht nur das Display.

Nachhaltig entscheiden ohne Stilverlust

Recycelte Fasern, FSC-zertifizierte Hölzer, lösungsmittelarme Lacke und langlebige Konstruktionen sind kein Widerspruch zu Eleganz. Wir zeigen Hersteller mit nachvollziehbaren Nachweisen, denken in Kreisläufen und bevorzugen reparierbare Systeme. So entsteht Wertigkeit, die über Jahre trägt, dabei flexibel bleibt und ästhetisch nicht nachgibt, selbst wenn Beanspruchung hoch ist.

Lieferbarkeit, Pflege, Patina: der Realitätscheck

Schönheit braucht Realitätssinn. Wir prüfen, ob Artikel kurzfristig verfügbar sind, welche Pflege sie verlangen und wie Patina wirken darf. Klarheit über Lieferfenster, Ersatzteile und Toleranzen verhindert Frust. Sie wissen im Voraus, was erwartbar ist, und genießen entspannter, wenn die ersten Wochen lebendige Spuren hinterlassen.

Zeitplan, Meilensteine und klare Kommunikation

Transparente Abläufe schaffen Ruhe. Gemeinsam definieren wir einen realistischen Zeitplan mit klaren Meilensteinen: Kennenlernen, Konzept, Varianten, finale Freigabe, Bestellung, Umsetzung, Styling. Jedes Kapitel erhält konkrete Ergebnisse, Kommunikationskanäle und Feedbackfenster. Sie bleiben informiert, wissen, wann Entscheidungen fällig sind, und erleben den Prozess als freundlich geführt, aber jederzeit offen für Ihre Impulse.

Das kostenfreie Erstgespräch: Erwartungen präzise verorten

Im unverbindlichen Gespräch klären wir Ziele, Budget und Prioritäten. Sie erhalten erste Ideen, eine kurze Einschätzung zum Umfang und Hinweise, welche Unterlagen helfen. Diese 30 bis 45 Minuten geben Richtung, senken Unsicherheit und machen Lust auf den nächsten Schritt, ohne Verpflichtungen zu erzeugen oder Erwartungen zu überziehen.

Meilenstein-Check-ins mit visuellen Proben

Zwischenstände sind bewusst inszeniert: Wir zeigen Variationen, markieren Abwägungen und dokumentieren Entscheidungen. So sehen Sie Fortschritt und behalten Wahlmöglichkeiten. Regelmäßige Termine verhindern Stau, und kurze Protokolle halten alle auf Kurs. Dadurch entstehen Qualität und Tempo zugleich, ohne Hektik, mit Raum für Fragen und spontane Inspirationen.

Geschichten aus echten Wohnungen

Die Altbauküche, die Familienfrühstücke neu erfand

Ein winziger Grundriss, viel Chaos, wenig Licht. Durch Zonierung, indirektes Licht und einen maßgefertigten Hochschrank gewann die Küche Stauraum und Ruhe. 3D-Renderings überzeugten skeptische Familienmitglieder, Farben wurden mutiger gewählt. Heute ist der Frühstückstisch Treffpunkt, und Aufräumen geschieht fast von allein, weil Wege klar definiert sind.

Ein Homeoffice, das Kreativität planbar machte

Ein kreativer Beruf brauchte Fokus, doch der Schreibtisch stand im Durchgang. Wir verlegten Arbeitszone, optimierten Akustik, integrierten Kabelmanagement und schufen eine Rückwand als Pinboard. Die Renderings testeten drei Bildschirmhöhen und Lichtstimmungen. Ergebnis: weniger Ablenkung, mehr Output, und ein Raum, der abends sichtbar in Freizeitmodus wechselt.

Das Mietwohnzimmer, das ohne Bohrlöcher glänzte

Bohrverbote, knapper Mietvertrag, trotzdem Charakter. Mit freistehenden Regalen, textilen Raumteilern und einer Farbsetzung, die Wände ruhen lässt, entstand optische Großzügigkeit. Renderings halfen, Sofaform und Teppichgröße sicher zu wählen. Das Wohnzimmer wirkt neu, bleibt rückbaufähig und beweist, dass gute Planung Mieträume respektiert und trotzdem spürbar verbessert.

Was Sie im Kennenlerngespräch erwartet

Wir starten entspannt, klären Rahmen, hören zu und skizzieren live erste Optionen. Sie bekommen eine klare Zusammenfassung, mögliche Pakete und eine realistische Einschätzung zu Zeit und Aufwand. Keine Verkaufsshow, sondern Orientierung mit Mehrwert, die Respekt für Budget, Persönlichkeit und Alltag zeigt und echten Dialog einlädt.

So bereiten Sie sich vor, damit wir schneller starten

Ein paar Handybilder, grobe Maße, Lieblingsfarben und No-Gos reichen völlig. Wenn vorhanden, schicken Sie Links zu Stücken, die bleiben sollen. So können wir zielgerichteter vordenken und im Call Varianten zeigen. Je klarer die Basis, desto schneller wird aus der Idee ein belastbares Konzept mit Freude statt Stress.

Community, Newsletter und Einblicke hinter die Kulissen

Bleiben Sie in Verbindung: Abonnieren Sie unseren Newsletter, erhalten Einblicke in Arbeitsprozesse, Materialtests und neue Projekte. Teilen Sie Fragen oder Wünsche in Kommentaren, und sagen Sie, welche Räume wir als Nächstes aufbereiten sollen. Gemeinsam bauen wir eine neugierige, hilfsbereite Community rund um wohltuende Räume.
Marveliora
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.